Nachhaltige Blumen: Warum es sich lohnt, bewusst zu kaufen

Nachhaltig kaufen heißt: Wirkung verstehen. Bei Schnittblumen entscheidet nicht nur die Blume – sondern der Anbau (Freiland vs. beheiztes Gewächshaus), die Energie und der Transport.

Was die Forschung sagt

Eine Reihe von Lebenszyklusanalysen (LCA) zeigt: Beheizte Gewächshäuser in kühlen Klimazonen sind ein echter Emissions-Hotspot. ScienceDirect
Klassischer Vergleich: Rosen aus Kenia vs. aus den Niederlanden. Ältere und neue Studien kommen übereinstimmend zum Ergebnis, dass Rosen aus Kenia – trotz Transport nach Europa – häufig die kleinere Umweltbilanz aufweisen, weil sie ohne energieintensive Heizung wachsen. FairtradeScientific American
Die aktuelle Fairtrade-Analyse bestätigt das: Kenia (Seeweg) hat deutlich geringere Treibhausgas- und Energie-Fußabdrücke als niederländische Gewächshausware; selbst Luftfracht bleibt in vielen Kategorien niedriger, obwohl Transport eine Rolle spielt. Fairtrade

Was bedeutet „bewusst kaufen“?

  • Saisonal & lokal, wenn verfügbar – kurze Wege, frische Qualität.

  • Transparenz bei Energie: Gewächshaus-Heizung und -Licht sind entscheidend. ScienceDirect

  • Zertifizierungen & Praktiken beachten (z. B. Fairtrade, effiziente Bewässerung).

Und noch ein Plus: Kundinnen und Kunden honorieren Nachhaltigkeit – eine Branchenstudie zeigt höhere Kaufbereitschaft für nachhaltig produzierte Blumen.