Faktencheck: Wie viel Wasser und Energie in einem Strauß steckt

Blumen sind schön – und ressourcenintensiv. Wer ihre Wasser- und Energie-„Biografie“ kennt, kauft bewusster.

Wasser

Für Rosen aus dem Naivasha-Gebiet in Kenia liegt der Wasserfußabdruck pro Stiel bei etwa 7–13 Litern (grün, blau, grau). Das ist eine anerkannte Spanne aus Langzeitdaten. waterfootprint.orgSpringerLink

Energie & CO₂

In kühlen Klimazonen sind Heizung und Beleuchtung in Gewächshäusern der größte Impact-Treiber. LCAs zeigen: Niederländische Gewächshausrosen haben durch Energieeinsatz oft die höhere CO₂-Bilanz als Freilandrosen aus Kenia, selbst wenn Transport einbezogen wird. Neuere Untersuchungen bestätigen die deutlich geringere Energie- und Emissionslast bei kenianischen Rosen (insbesondere bei Seefracht). Fairtradetreeze.chishs.org

Was bedeutet das für dich?

  • Saisonal & lokal, wenn verfügbar – kurze Wege, weniger Energie.

  • Gerettete Sträuße schonen Ressourcen, die bereits investiert wurden.

  • Transparenz bei Energiequellen (z. B. erneuerbare Wärme, effizienter Betrieb) lohnt sich.